Skip to main content Skip to home page
Newsletter Jetzt abonnieren!

Gespräche mit Kindern und Elternzusammenarbeit im Projekt «Schenk mir eine Geschichte – Family Literacy»: Möglichkeiten einer Weiterentwicklung

aus der Nr. 2016 | 3 zum Thema «Aus- und Weiterbildung der Vermittler:innen von Literalität»

Therese Salzmann

Die Leseanimatorinnen des Projekts „Schenk mir eine Geschichte“ leiten Eltern-Kind-Gruppen zu verschiedenen Aktivitäten rund um Sprache und Literalität in den Erstsprachen der Familien an. Ziel ist es, dass Kinder in den Animationen vielfältig sprachlich tätig sein können und Eltern sprachfördernde Praktiken erkennen und Anregungen mit nach Hause nehmen. Der vorliegende Beitrag beschreibt anhand von Filmausschnitten aus Animationen und Äusserungen der Animatorinnen über ihre Sprachförderpraxis, was in diesem Projekt bereits erreicht wird und wo die Qualität in der Animationsarbeit weiterentwickelt werden könnte.

Weiterlesen im PDF (DE)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2016/3/590
Nach oben