Schreiben von Texten ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit, der die Rückmeldung in Form einer Ziffernote nicht gerecht wird. Ebenso anspruchsvoll ist eine differenzierte Beurteilung von Texten. Damit beides im Unterricht gelingen kann, ist die Arbeit mit Beurteilungskriterien hilfreich. Die Auswahl der Kriterien orientiert sich dabei jeweils an den aktuellen Lernthemen der Klasse, am konkreten Schreibanlass und an der gewählten Textsorte. Damit ist zudem auch der Boden für eine zielorientierte Schreibförderung gelegt.
Weiterlesen im PDF (DE)Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2014/3/530