Literalität und Mehrsprachigkeit
Herausforderungen, Perspektiven und soziale Praktiken zur Integration von Jugendlichen
Die Online-Plattform Leseforum Schweiz und das Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg laden ein zu einem Gespräch zu Herausforderungen und Perspektiven mehrsprachiger Literalität. Themen wie die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und von kritischem Denken sowie die soziale Teilhabe bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund werden behandelt.
Mittwoch, 30. April 2025, 18.00 bis 19.00 Uhr, Universität Freiburg
Veranstaltung auf Deutsch und Französisch.
In Kooperation mit dem Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg
Flyer der Veranstaltung als PDF
Anmeldung zum Stream: E-Mail für die Voranmeldung
Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung die Angaben zur Teilnahme.
Literaturvermittlung in der Lehrer:innenbildung
Potenziale und Herausforderungen
Die Online-Plattform Leseforum Schweiz und die Pädagogische Hochschule FHNW, Professur für Deutschdidaktik, laden ein zu einem Gespräch zu aktuellen Herausforderungen zum Thema Literaturvermittlung in der Ausbildung künftiger Lehrpersonen.
Mittwoch, 29. Mai 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltung auf Deutsch und Französisch.
In Kooperation mit der Bibliothek FHNW Campus Muttenz
Flyer der Veranstaltung als PDF
Gesprächsrunde in Muttenz
Nora Kernen, PH FHNW und Moderation: Petra Bäni Rigler, PH FHNW
Hier können Sie das Gespräch nachhören. Link zur Tondatei