Literalität und Mehrsprachigkeit
Herausforderungen, Perspektiven und soziale Praktiken zur Integration von Jugendlichen
Die Online-Plattform Leseforum Schweiz und das Institut für Mehrsprachigkeit der PH/Universität Freiburg laden ein zu einem Gespräch zu Herausforderungen und Perspektiven mehrsprachiger Literalität.
Mittwoch, 30. April 2025, 18.00 bis 19.00 Uhr, Pädagogische Hochschule Freiburg
Veranstaltung auf Deutsch und Französisch.
Flyer der Veranstaltung als PDF
Gesprächsrunde in Freiburg
Von rechts nach links: Rico Cathomas, Pädagogische Hochschule Graubünden; Raphale Berthele, Universität Freiburg; Katja Schnitzer, Pädagogische Hochschule FHNW, Carole-Anne Deschoux, Pädagogische Hochschule Waadt (Moderation); Loreto Núñez, Institut suisse Jeunesse et Médias ISJM (Co-Moderation und Übersetzung)
Hier können Sie das Gespräch nachhören. (Link zur Tondatei)
Literaturvermittlung in der Lehrer:innenbildung
Potenziale und Herausforderungen
Die Online-Plattform Leseforum Schweiz und die Pädagogische Hochschule FHNW, Professur für Deutschdidaktik, laden ein zu einem Gespräch zu aktuellen Herausforderungen zum Thema Literaturvermittlung in der Ausbildung künftiger Lehrpersonen.
Mittwoch, 29. Mai 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltung auf Deutsch und Französisch.
In Kooperation mit der Bibliothek FHNW Campus Muttenz
Flyer der Veranstaltung als PDF
Gesprächsrunde in Muttenz
Nora Kernen, PH FHNW und Moderation: Petra Bäni Rigler, PH FHNW
Hier können Sie das Gespräch nachhören. Link zur Tondatei