Haute Ecole Pédagogique Vaud
Abteilung für Lehre und Forschung in Französischdidaktik
![]() |
Verantwortliche: | Dr. Roxane Gagnon et Florence Epars |
Adresse: | Avenue de Cour 37, 1014 Lausanne | |
Website: | www.hepl.ch | |
E-Mail: | roxane.gagnon@hepl.ch |
Die Abteilung für Lehre und Forschung in Französischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Waadt bildet die Lehrkräfte in den Bereichen Französisch als Erstsprache, Französisch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit für die drei Stufen der obligatorischen Schule sowie der nachobligatorischen Schule aus.
Neben Forschungen zu Wortschatz und Orthografie (betreffend die obligatorische Schule) sowie zur Wirkung mehrsprachiger Ansätze auf Primarstufe werden zum Thema Literalität folgenden Projekte durchgeführt:
Lesezirkel und angeleitetes Lesen: Modelle der Interaktion, Entwicklung und Förderung des Verständnisses von Kinder- und Jugendliteratur (Mittelstufe)
Wahrnehmung und Kenntnis der Inhalte und Ziele des Literaturunterrichts und literaturwissenschaftliches Wissen von Lehrpersonen der Sekundarstufe vom Studium bis zum Berufseintritt.
Unterrichtsmodelle, die auf eine vielsprachige Leseförderung ausgerichtet sind.
http://www.hepl.ch/cms/accueil/formation/unites-enseignement-et-recherche/didactique-du-francais.html