Skip to main content Skip to home page
Newsletter Jetzt abonnieren!

Reading literacy und KI: Lesen im digitalen Zeitalter

aus der Nr. 2023 | 3 zum Thema «Literalität und Künstliche Intelligenz»

Sara Giulivi, Fabio Meliciani

Der Beitrag befasst sich mit der Beziehung zwischen Lesen und digitalen Anwendungen, mit besonderem Augenmerk auf die Lesekompetenz im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen im KI-Bereich. Der Text öffnet sich ausserdem in Richtung einer breiteren Diskussion über die Auswirkungen der Verwendung digitaler Instrumente auf die für das deep reading grundlegenden kognitiven Verstehensprozesse.
Ziel der Verfasser:innen ist es, durch Denkanstösse das Bewusstsein darüber zu erhöhen, welche Möglichkeiten KI in Bezug auf das Lesen und Verstehen von geschriebenen Texten bietet. Zugleich soll bewusst gemacht machen, dass die fragmentarischen Lesemodi und die kurzzeitige Aufmerksamkeit beim Lesen mit digitalen Medien tendenziell Veränderungen in der Konfiguration des menschlichen Gehirns befördern können.

Weiterlesen im PDF (IT)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2023/3/808
Nach oben