In diesem Artikel werden Verbalisierungen von Lehrerinnen aus der Romandie analysiert, die 2019 an der öffentlichen Lesung der Ilias teilgenommen haben, die im Rahmen des Europäischen Festivals für Griechisch-Latein an vielen Orten veranstaltet wurde. Wie wir erfahren werden, haben die Lehrerinnen zweier Schüler:innengruppen die Performance, die die öffentliche Lesung darstellt, durch didaktische Szenarien vorbereitet, die mehrfach den Begriff des «Umwegs über andere Sprachen und Kulturen» aufrufen, der daher im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen wird. Der Beitrag ist in vier Abschnitte gegliedert. Der erste beschreibt den Forschungskontext; der zweite definiert den Begriff des Umwegs anhand von Referenzstudien; der dritte analysiert die Interviews mit den Lehrerinnen, in denen sie ihr didaktisches Szenario beschreiben; der letzte Abschnitt diskutiert schlussfolgernd den Begriff «Umweg» im Licht der analysierten Daten und identifiziert vier Typologien: Umwege über die Kultur, über sprachliche Formen, über den Textaufbau und über die performative Dimension.
Weiterlesen im PDF (FR)Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2023/1/784