Skip to main content Skip to home page
Newsletter Jetzt abonnieren!

Philosophie lesen, um über die Texte hinauszukommen – Textverwendung im Philosophieunterricht zum Thema Gender

aus der Nr. 2021 | 1 zum Thema «Gender und Literalität»

Florian Mouthon

In diesem Beitrag befasse ich mich mit der Literalitätfrage und dem Einsatz von Texten zum Gender-Thema in einer Sequenz des Philosophieunterrichts. In einem ersten Teil weise ich auf die Bedeutung des Themas für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Ecole de Culture Générale (ECG) in Genf hin. Nachdem ich die Chancen und die pädagogischen Risiken der Auseinandersetzung mit dem Geschlechterdiskurs aufgezeigt habe, definiere ich in knapper Form die Ziele der Unterrichtssequenz und verweise abschliessend auf die positiven Erfahrungen, die ich mit ihr gemacht habe.

Weiterlesen im PDF (FR)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2021/1/724
Nach oben