Der Beitrag präsentiert zwei praktische Projekte im Bereich des Buchstarts, der frühen Leseförderung und der Kinder- und Jugendliteratur in einer kulturellen und sozialen Perspektive. Das erste Projekt richtet sich an fremdsprachige Familien mit ihren Kindern im Vorschulalter (0 bis 5 Jahre); das zweite an Harmos-Schülerinnen und -schüler 1 bis 8, von 4 bis 13 Jahren und ihre Lehrpersonen. Die beiden Projekte werden von Mediatorinnen/Animatorinnen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund durchgeführt. Sie werden aufgrund ihrer Beziehung zum Lesen und ihrer Motivation, das Lesevergnügen der Kinder und Jugendlichen zu wecken oder zu stärken, ausgewählt.
Ziel ist es, die Kompetenzen der Mediatorinnen und Mediatoren /Animatorinnen und Animatoren zu fördern und die Ausbildungsdispositive und -inhalte vorzustellen.
Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2016/3/587