Skip to main content Skip to home page
Newsletter Jetzt abonnieren!

Didaktische Analyse der Beurteilungspraxis von Schreibkompetenzen beim Schuleintritt

Eine vergleichende Fallstudie

aus der Nr. 2014 | 3 zum Thema «Beurteilung des Lesens und Schreibens in der Primarschule»

Florence Mauroux

Ziel dieser Studie ist es, die Praxis und die ihr zugrunde liegenden Konzepte von zwei Lehrerinnen der ersten Klasse beim Beurteilen von Schreibfähigkeiten zu beschreiben und zu untersuchen. Mit Bezug auf psycholinguistischen Arbeiten zur hohen Relevanz früher Schreibaktivitäten haben die AutorInnen ein didaktisches Arrangement zur diagnostischen Beurteilung von Schreibfähigkeiten entwickelt, welches von den beiden Lehrerinnen umgesetzt wurde. Durch Analysen der mit den Lehrerinnen geführten Interviews und der videografierten Unterrichtseinheiten konnten Merkmale des professionellen Handelns identifiziert werden, die mehr oder weniger gut für das Beurteilen von Schreibfähigkeiten geeignet sein dürften.

Weiterlesen im PDF (FR)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2014/3/526
Nach oben