Nr. 2018 | 1
Serielles Erzählen
Serielles Erzählen findet sich in vielen Kunstformen, in medial mündlichen, schriftlichen und visuellen Kontexten. Es fungiert seit der Antike als Gestaltungsprinzip von Narrationen – vom Pergamonfries über die „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“, das „Decamerone“ oder „Micky Mouse“ bis zu Kino-Blockbustern wie „Star Wars“ oder HBO-Bestsellern wie „Game of Thrones“. Wer das gigantische Angebot an Buchreihen und Serien im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen anschaut, muss zum Schluss kommen, dass der Mensch ein homo serialis ist – und das von Kindesbeinen an – und die boomenden Serien, die über audiovisuelle Kanälen vertrieben werden, zu einer neuen globalen Abonnementsökonomie führen. Mehr