Skip to main content Skip to home page
20 Jahre interkulturelle Bibliotheken Schweiz

Abstract | von Helene Schär
Seit über 20 Jahren gibt es in der Schweiz interkulturelle Bibliotheken. Mit ihrem Angebot richten sie sich an Menschen mit anderer Herkunftssprache als unseren Landessprachen. In den meisten interkulturellen Bibliotheken sind Menschen mit Migrationshintergrud tätig und viele arbeiten ehrenamtlich. Sie bringen ihr Sprachwissen und Kenntnisse über ihren Kulturraum ein und schaffen mit Schweizerinnen und Schweizern zusammen eine Atmosphäre von gegenseitigem Respekt und Austausch. Der Dachverein Bücher ohne Grenzen Schweiz vertritt die interkulturellen Bibliotheken nach aussen und bemüht sich um die Realisierung gemeinsamer Projekte, um eine stärkere Vernetzung, auch mit anderen Bibliotheken und Institutionen, um grössere Bekanntheit und Akzeptanz.

Ganzer Artikel als PDF
Nach oben / en haut