Bulletin Leseforum Nr. 13
Die Ausgaben von 1992 bis 2006 stehen als gescanntes PDF der Originalausgabe zur Verfügung. Die einzelnen Artikel unten wurden ebenfalls gescannt und mit Texterkennung in neu formatierte PDF überführt.
Bulletin Leseforum Nr. 13Das Bulletin 13 des Leseforums Schweiz, das heute vor Ihnen liegt, spiegelt erneut ein Jahr der vielfältigen Bemühungen um die Lesekompetenzen jener Generation von Schülern, über deren Köpfen unsichtbar, aber deutlich das Warnsignal PISA 2000 blinkt. So ist Leseförderung ohne spezielles Zutun der Redaktion gleichsam zum Generalthema dieses Heftes geworden. Mehr
- Artikel Lese- und Schreibkompetenzen fördern – ein neues Forschungsprojekt des Zentrums Lesen
- Artikel Geschichten – wozu?
- Artikel Lesestoff im Jugendtreff
- Artikel Wer liest, geniesst!
- Artikel Evaluation des Leseförderungsprojekts «Ton ab. Buch auf» für die Mittelstufe
- Artikel «Besuch vom kleinen Wolf». Ein Bilderbuch in acht Sprachen für die Sprachförderung im Kindergarten und zu Hause.
- Artikel Leseförderung in British Columbia: Einblicke in eine faszinierende Bildungslandschaft
- Artikel Lesen mit Leseauftrag
- Artikel Das Europäische Bilderbuchprojekt: Sprach- und Kultursensibilisierung durch BilderbÌher
- Artikel Werdegänge von Nicht-Lesern
- Artikel Wellen der Einbildung. Erfüllte Zeit – eine Verteidigung der Schundliteratur gegen die bildungsbeflissenen Kanonleser
- Artikel Können Politiker Wörter liquidieren?
- Artikel PISA 2000: la littératie dans quatre pays francophones
- Artikel Literatur fürs Ohr
- Artikel WEB-USABILITY für Kinder
- Artikel Die Frau in der Metro
- Artikel Auf die Sprache hören. Ein Plädoyer für eine Lockerung der Fronten
- Artikel Eine neue Oberstufen-Schulbibliothek in Pfäffikon – Misserfolg oder Hoffnung?