Bulletin Leseforum Nr. 11
Die Ausgaben von 1992 bis 2006 stehen als gescanntes PDF der Originalausgabe zur Verfügung. Die einzelnen Artikel unten wurden ebenfalls gescannt und mit Texterkennung in neu formatierte PDF überführt.
Bulletin Leseforum Nr. 11Mit dem 11. Bulletin des Leseforums blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Da ist zuerst die PISA-Studie zu erwähnen, die weitherum die Gemüter erregt und den hochgemuten Glauben an die guten Lese- und Schreibfähigkeiten der Schweizer Schüler erschüttert hat. Zu einer differenzierenden Analyse dieses Befundes tragen in diesem Heft die Ausführungen von Katharina Leemann Ambroz, Christian Yerly, Barbara Sträuli und Joachim Güntner sowie das Interview von Christine Chenaux mit Pier-Angelo Neri vom BAK bei. Mehr
- Artikel Zentrum LESEN
- Artikel Delphin mit Anker: Erasmus' "Festina lente" als Lektüreanweisung
- Artikel Lesen in der Mediengesellschaft – Stand und Perspektiven der Forschung
- Artikel Computerspieladaptionen kinder- und jugendliterarischer Stoffe
- Artikel Der Westen auf dem Siegeszug? Das Internet wirft die Frage nach einer Universalschrift auf
- Artikel Bücher beflügeln! Leseförerung mit den Angeboten der Bibliomedia Schweiz und der Zentrale für Klassenlektüre
- Artikel Schrift-Kindheiten. Zum neuen Buch von Anna Katharina Ulrich
- Artikel Lesespass mit Lesepass
- Artikel Lieber Lese-Lust als PISA-Frust
- Artikel Grossvaters Versagen: Die Wahrheit hinter PISA
- Artikel Phonologische Bewusstheit und vorschulische LRS-Prävention
- Artikel Geschichten digital
- Artikel Prinzessin Ardita / Princesha Ardita
- Artikel Lese-Rechtschreib-Schwäche – in die Wiege gelegt?
- Artikel Und was ist mit dem Schreiben?
- Artikel Aufmerksame Hörer mit Pfoten
- Artikel Lesen als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft: Fünf Thesen
- Artikel Leseorte!
- Artikel www.take.off.ch. Online-Journalismus – Der praktische Schreibanlass
- Artikel Lesen in multikulturellen Schulen
- Artikel Zum Thema Hyperfiction
- Artikel 25 Jahre im Dienst der Jugendliteratur Zum Rücktritt von Rosmarie Tschirky
- Artikel Für eine belesene Zukunft
- Artikel Internationale PISA-Tagung vom 15./16. August 2002
- Artikel Automatisierung und Aufmerksamkeitsverhalten bei Leseschwierigkeiten