Bulletin Leseforum Nr. 9
Die Ausgaben von 1992 bis 2006 stehen als gescanntes PDF der Originalausgabe zur Verfügung. Die einzelnen Artikel unten wurden ebenfalls gescannt und mit Texterkennung in neu formatierte PDF überführt.
Bulletin Leseforum Nr. 9Die Redaktion freut sich, Ihnen in diesem Herbst 2000 das neue Bulletin des Leseforum Schweiz vorzulegen. Dass es vor einem knappen Jahrzehnt gegründet wurde und das Bulletin seither ein wachsendes deutsch- und französischsprachiges Publikum in der Schweiz wie im nahen Ausland erreicht, ist in der Hauptsache das Verdienst von Anna Katharina Ulrich. Sie hat als erste Redaktorin das Heft zum Informationsblatt für verschiedenste Forschungsgebiete und Arbeitsfelder, in denen das Lesen thematisiert wird, gestaltet. Nun hat sie die eigentliche Redaktionsarbeit abgegeben, steht aber der Redaktion weiterhin als Mitglied des neu geschaffenen Beirats zur Seite. Dafür und für die langjährige, umsichtige Betreuung des Bulletins danken wir ihr sehr herzlich.
- Artikel Zeichen und Sprachen
- Artikel Für sich schreiben. Biografie in Arbeit
- Artikel Lesen und Schreiben in einer Medienumgebung
- Artikel Erforschung des Lesevorgangs bei Legasthenie (Dyslexie)
- Artikel Lesen historisch
- Artikel Schweizer Bibliotheken in der Informationsgesellschaft
- Artikel Das Lesen in der Medienvielfalt
- Artikel Verstehen Gehörlose, was sie lesen und schreiben?
- Artikel Vom Klang des Lesens
- Artikel 30 Jahre Raumschiff Enterprise: Aus Fernweh wird Heimweh
- Artikel Basler Jugendbücherschiff
- Artikel Zum Einbeziehen von Bewegung in Schreib-Lese-Anfangsunterricht und frühes Fremdsprachenlernen
- Artikel Harry-Potter-Workshop mit Schulklassen: Ein Leseföderungsprojekt des Pestalozzianums
- Artikel Italiener lesen anders als Engländer
- Artikel Lernen im Internet: Der Homepage-Wettbewerb des Pestalozzianums
- Artikel Alphabetisierung mit dem Lehrgang «Lesen durch Schreiben»
- Artikel Die «Behinderung», die zur Chance wird – Legastheniker als Talente*
- Artikel Geschichten von Leserinnen und Lesern
- Artikel Das ABC als Weg zum Denken
- Artikel Buchstaben, die die Welt bedeuten